Tipp | Filmscreenings | youngCaritas Sommerkino 2017
Sommerkino
Heiligenstädterstr. 31, Gürtelbogen 353, Innenhof
1190 Wien
Von 13.-15. Juli 2017 verwandelt youngCaritas Wien den urbanen Innenhof zwischen den Gürtelbögen der Spittelau wieder in ein dreitägiges Open-Air-Sommerkino. Präsentiert werden bei freiem Eintritt drei preisgekrönte, von einer Jugendjury ausgewählte Filme.
Das Sommerkino leistet - neben der Auseinandersetzung mit gesellschaftlich wichtigen Filminhalten - einen wesentlichen Beitrag zur Mitbestimmung von Kunst selbst: Kunst kommt von Kommunizieren, und erst durch Kommunikation wird ein Miteinander erreicht! Das spiegelt sich auch in der Filmauswahl wider: eine Gruppe junger Freiwilliger zwischen 14 und 26 Jahren zeigt sich dieses Jahr für die Filmauswahl verantwortlich und wählte aus vielen Filmen der Diagonale jene drei aus, die wir dieses Jahr on Air schicken.
Filme:
Do, 13.07. | „Siebzehn“ (Spielfilm, AT 2017)
Fr, 14.07. | „Relativ Eigenständig“ (Dokumentarfilm, AT 2017)
Sa, 15.07. | „Das unmögliche Bild“ (Spielfilm, AT 2016)
Erstmals werden in diesem Jahr in Kooperation mit der Vienna Shorts Agentur an den drei Veranstaltungstagen auch renommierte Kurzfilme als Vorfilme gezeigt. Im Anschluss an die Filme besteht jeweils die Möglichkeit in einem Publikumsgespräch RegisseurInnen bzw. HauptdarstellerInnen kennenzulernen.
Für jede Vorstellung gibt es 150 Sitzplätze! (da die Sitzplätze frei wählbar sind, bitten wir für einen reibungslosen Ablauf um rechtzeitiges Erscheinen).
Mehr Infos zum Sommerkino sowie das Programmheft finden Sie hier
Mit freundlicher Unterstützung der Bildrecht
Fotocredits: Laurent Ziegler,"Verortungen", 2014, mit Malika Fankha, Performance | Bildrecht, Wien 2017