SILKE GRABINGER | SILK Cie. & SILK Fluegge Performances

Foto: SILKE GRABINGER | SILK Cie. & SILK Fluegge Performances | Foto: Meinrad Hofer, 2023 (Ausschnitt) © Bildrecht Wien, 2023
SILKE GRABINGER | SILK Cie. & SILK Fluegge Performances

Foto: SILKE GRABINGER | SILK Cie. & SILK Fluegge Performances | Foto: Meinrad Hofer, 2023 (Ausschnitt) © Bildrecht Wien, 2023

SILKE GRABINGER | SILK Cie. & SILK Fluegge Performances

Bildraum Studio

6. Juli 2023 bis 15. Dezember 2023

Von Juli bis Dezember 2023 wird Silke Grabinger im Rahmen ihrer Residency im Bildraum Studio ihre performative Konzeptarbeit weiterentwickeln, in der sie urbanen und zeitgenössischen Tanz mit bildender Kunst verbindet.

Dabei fokussiert sie auf die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Phänomenen und erkundet die Wechselbeziehung von künstlerischer Praxis und der Stellung des Publikums. In ihren Arbeiten, die sie mit ihrer Company SILK Cie. & SILK Fluegge Performances entwickelt, verbindet Silke Grabinger urbanen und zeitgenössischen Tanz mit performativer und bildender Kunst. Dabei reagiert sie auf aktuelle gesellschaftspolitische Themen und beschäftigt sich mit antiken bis zeitgenössischen Philosoph:innen und Theoretik:erinnen.

Ein Augenmerk legt die Choreographin im Bildraum Studio auf die Verbindung von Performance und Robotik. Ausdruck dieser Auseinandersetzung findet sich in „SPOTSHOTBEUYS“. Dies ist eine sich um moderne Robotik und Subjektivität kreisende Research-Performance, die mit dem von Boston Dynamics entwickelten Roboterhund SPOT arbeitet. Dabei behandelt sie vor dem Hintergrund von Joseph Beuys Performance I like America and America likes me das gegenwärtige Verhältnis von Mensch und Technik. Ist der Hund nun zwar nicht mehr symbolisch die ursprüngliche Natur wie der Kojote, sondern vielmehr das Resultat der derzeit am weitest fortgeschrittenen Kultur, so ist doch das Verhältnis zu ihm nicht unähnlich.

Dabei müssen die Rollen erst recht hinterfragt werden – von wem geht die Gefahr aus, wer kontrolliert wen oder wer kann/muss von wem gezähmt werden? Während all dieser Reflexionen wird SPOT nicht einfach ver- oder gejagt, es kommt hingegen auf spielerische Weise zum Aufbau einer Beziehung.

Außerdem befasst sich Grabinger mit dem Werk von Anton Bruckner und seiner Kompositionsweise, die sich – typisch für Bruckners Schaffen – aus Formeln und blockartigem Arbeiten konstituiert. In der Performance Und ich will mit Anton tanzen nähern sich die Performer:innen Bruckners Kompositionen performativ. SILK lässt unterschiedliche Performer:innen – ohne vorgegebene Choreographie – intuitiv auf Bruckners 9. Symphonie reagieren. Diese interpretieren frei zum Ton, dem Rhythmus und der Melodie und finden so in Summe zu einer Schnittstelle in der performativen Darstellung. Die Gemeinsamkeiten werden zu Grundbausteinen der Komposition.



ARTIST IN RESIDENCE PROGRAMM September - Dezember 2023:

Performance „7 easy tricks to manipulate your peeps in 40 min“
70 min Lecture Performance
Freitag, 22. September , 19.30 Uhr
Tickets: PERFORMANCE 7 easy tricks


Bildraum Open Studio | SILK Cie. & SILK Fluegge Performances
im Rahmen von FAVORITE FALL | Ein dreitägiges Kulturfestival in der Brotfabrik Favoriten
Freitag, 29. September, ab 19:00 Uhr
Samstag, 30. September, 13:00 - 20:00 Uhr
Sonntag, 1. Oktober, 11:00 - 17:00 Uhr
Programm Favorite Fall


Dinnerperformance „Come Together“
Freitag, 20. Oktober, 18 Uhr

Info: Art Performance - COME TOGETHER, RIGHT NOW, OVER ME
Tickets: PERFORMANCE DINNER

Performance Installation „Spot Shot Beuys“
als Kooperation im Rahmen der VIENNA ART WEEK Open Studio Days 2023
Samstag, 11. November, 15:00 – 18:00 Uhr &
Sonntag, 12. November, 13:00 – 16:00 Uhr

Informationen zu Silke Grabinger | SILK Cie. & SILK Fluegge Performances finden Sie auf der website: www.silk.at

VIENNA ART WEEK 2023
Inciting Passion
10. -17. November