-
Luc Palmer arbeitet seit Jänner 2025 als Artist-in-Residence im Bildraum Studio. Der Absolvent der Kunstakademie Düsseldorf transformiert meist aus der Natur stammende Formen zu eigenwilligen Motiven und hybriden Erscheinungen.
Für seine Präsentation HYBRID interpretiert Palmer in teils großformatigen Malereien die Ästhetik flämischer Stillleben neu. Die Ausstellung ist bis 18. März im Bildraum Studio zu sehen.
-
Am 7. März 2025 findet der IllustrationDay 2025 in der Alten WU (@westspacevienna, 1090 Wien) statt. Das Event bietet ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, internationalen und nationalen Speakern, Workshops, einer Merch-Area und Portfolio-Reviews.
Illustrator:innen, Grafiker:innen und Nachwuchstalente sind herzlich eingeladen, sich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Illustration, Kunst und Design zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
-
Das interationale Animationsfilmfestival Tricky Women / Tricky Realities feiert mit Filmprogrammen, Lectures, Partys und Ausstellungen die Experimentierfreude und Widerstandskraft des Animationsfilms von Frauen und/oder genderqueeren Künstler*innen.
Festival: 5.-9. März 2025
Gartenbau Kino, METRO Kinokulturhaus
& an weiteren Festivalorten in Wien
Festivalausstellung im Bildraum 07
Eröffnung: 6. März, 18 Uhr
-
Bis Anfang März können interdisziplinäre Projekte für den renommierten S+T+ARTS Prize und den S+T+ARTS Prize Africa eingereicht werden. S+T+ARTS ist eine Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung von Allianzen zwischen Wissenschaft, Technologie und Kunst.
Die Einreichung erfolgt über die Seite der Ars Electronica
Deadline: bis inklusive 5. März
-
ARTIST AT RESORT | TERM 25 feiert ein silbernes Jubiläum - seit 2008 konnten bis dato 25 Ausgaben des Residenz-, Mentoring-, Aufführungsprojekts mit an die 100 Künstler:innen aus den Sparten Tanz, Performance, Bildende Kunst und Musik erfolgreich umgesetzt werden.
-
St. Virgil Salzburg, eines der großen Bildungszentren Österreichs, bietet in diesem Sommer zum zwanzigsten Mal zwei Künstler:innen der Bildenden Kunst einen Aufenthalt im Rahmen des Förderprojektes „Artists in Residence“ an. Bewerben können sich alle Künstler:innen der Bildenden Kunst, die sich kurz vor oder ein bis fünf Jahre nach dem Abschluss des Studiums befinden.
Deadline: 14. April 2025
Alle News ansehen