PARALLEL VIENNA | Bildrecht YOUNG ARTIST Award 2025
Kategorie:
PREISVERGABE
Benjamin Nagy ist Preisträger des mit 3.000 Euro dotierten und einer Einzelausstellung im Bildraum 01 verbundenen PARALLEL VIENNA | Bildrecht YOUNG ARTIST Award 2025.
Pavillon 07, 3. Stock, 305 PARALLEL VIENNA 2025 10. - 14. September 2025 Otto Wagner Areal
Die Bildrecht zeichnet Natália Sýkorová (SLO) & VUNU (Vienna / Bratislava / Košice) als Gewinner des viennacontemporary | Bildrecht SOLO Award 2025 aus. Der Preis ist seit diesem Jahr mit 6.000 Euro dotiert.
Zone 1, Booth C24 viennacontemporary 2025 11. – 14. September 2025 Messe Wien Halle D
Ein eigenes Kulturfestival für Favoriten: Erstmalig fand dieses Festival 2024 im Rahmen der 150-jährigen Bezirksjubiläums statt. Heuer startet die zweite Ausgabe mit der festen Absicht dieses fix im Kalender des Bezirks zu verankern. FAVORITE FALL lädt sieben Tage lang dazu ein, den 10. Bezirk neu zu entdecken. Ausgehend von der Brotfabrik Wien wird von 15. - 21. September 2025 der Bezirk zur Bühne für Performances, Walking Acts, Ausstellungen, Live-Konzerten, Open Air Kinos. Am Montag, dem 15. September lädt die Bildrecht ein zum Open Studio im Bildraum Studio bei Artist-in-Residence Natalia Domínguez Rangel.
Österreichischer Kunstpreis 2025 geht an sechs Kunstschaffende und zwei Kollektive
Kategorie:
Kunstpreis
Gleich sechs Kunstschaffende und zwei Kollektive können sich heuer über den Österreichischen Kunstpreis freuen. Die mit je 20.000 Euro dotierten Ehrungen werden in den Sparten bildende Kunst, Fotografie, Literatur, Medienkunst, Musik und darstellende Kunst vergeben. Die Bildrecht gratuliert Florian Pumhösl, Philipp Fleischmann, Robert F. Hammerstiel, Hanno Millesi und Franz Hautzinger. Ebenso ausgezeichnet wurden der Kulturverein St. Ulrich im Greith und das Theater im Bahnhof, Graz.
Rebecca Evans (USA/UK) und Mira Loew (AT) arbeiten an der Schnittstelle von Tanz, visueller Kunst und digitaler Performance. In wechselnden Rollen forschen sie an der Frage, wie Technologien nicht nur Werkzeuge, sondern Mit-Schöpfer*innen sein können.
Für die Performance & Präsentation am 10. Juli, 19 Uhr, im Bildraum Studio entwickeln Evans und Loew eine immersive Multimediainstallation und Raumskulptur über künstliche Intelligenz.